Dean Woods

australischer Radsportler (Bahn und Straße); Olympiasieger 1984 mit dem Bahnvierer, Olympiazweiter 1988 in der Einerverfolgung, Olympiadritter 1988 und 1996 mit dem Bahnvierer; WM-Zweiter 1986 in der Einerverfolgung; Straßenprofi 1989-1993, u. a. Sieger des Melbourne to Warrnambool Cycling Classic 1990 und 1993

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1984

WM-Dritter 1986

Junioren-Weltmeister 1983, 1984

* 22. Juni 1966 Wangaratta

† 3. März 2022

Anspruch auf olympisches Gold im Radsport erheben in Seoul zwei Männer vom fünften Kontinent: Martin Vinnicombe, 1000 m-Weltmeister, und Dean Woods, Olympiasieger 1984 mit dem australischen Vierer in der 4000 m-Mannschaftsverfolgung. Auch im Einzel möchte der 22jährige Woods auf das oberste Siegertreppchen.

Woods kommt aus Wangaratta, einem kleinen Ort in der Nähe von Adelaide. Er trainiert aber im australischen Trainingszentrum Adelaide, wenn er nicht gerade auf Wettkampfreisen ist. Zur Zeit beschäftigt er sich ausschließlich mit dem Radsport. Am Fahrradgeschäft seines Bruders ist er beteiligt, seine Arbeit besteht aber darin, durch Radsporterfolge für die Firma zu werben.

In seiner Freizeit betreibt der noch ledige Australier Schwimmen und Kanufahren als Ausgleichssport. Gern hört er Musik, per Walkman sogar in den Wettkampfpausen.

Laufbahn

Durch seinen älteren Bruder kam Dean Woods zum Radsport. Im Gegensatz zum Bruder blieb er dieser Sportart treu, trainierte zunächst daheim in Wangaratta, bis er nach Adelaide ...